
Tipps für die Torte beim
Cakesmash Shooting
Deko auf der Torte
Du überlegst wie eure Torte fürs Cakesmashshooting aussehen soll? Es muss keine vom Konditor sein 🙂 Weniger ist manchmal mehr.
Wir empfehlen euch die Torte eher schlicht zu halten.
Was immer toll aussieht ist eine Naked Torte und man kann sie super einfach selbst machen.
Wir haben Tortenständer in braun und weiß und jeweils in klein und groß.


Der TortenBoden
Am besten eignet sich ein Bisquitboden. Der ist normal luftig und weich, so dass die kleinen Mäuse recht einfach was abbrechen können. Du kannst auch im Supermarkt einen Boden kaufen und ihn dann ausstechen, so dass der Durchmesser nur noch 18 cm ca. entspricht. Kleinere Torten eignen sich meist besser, da sie besser zwischen die Beine passen. Lieber etwas höher und dafür schmäler.
Ich nutze meist so ein Rezept, mache nur etwas weniger Zucker rein.
Die Creme
Aaaalso. Natürlich möchte man seinem 1-jährigen Mäuschen keine Zuckerbombe vorsetzen, aber! Wenn die Creme so gar nicht lecker ist, dann wird sie vermutlich auch nicht genascht. Wir empfehlen euch, eurem Schatz schon einige Tage vor dem Shooting die Creme die ihr vorhabt zu machen, probieren zu lassen. Es kann eine Masse aus Quark, Buttercreme, Frischkäse und Sahne sein. Achtung sie sollte nicht zu flüssig werden, also reine Sahne wäre zu instabil. Hier mal ein Beispielrezept, falls euer Schatz natürlich gegen irgendwas allergisch ist, nutzt einfach Zutaten die unproblematisch sind.
Leckere Rezeptidee:
- 500g Sahne steif schlagen
Folgendes dazu geben: - 200g Frischkäse
- 20g Vanillezucker
- 60g Puderzucker
- 30g gebrauchsfertige Gelatine (z.B. Gelatinefix o. Sofortgelatine
-> alles vermischen
Je nachdem was für eine Torte du machst, kann es gut sein, dass du nicht die ganze Creme brauchst. Die Creme schmeckt aber auch den meisten Erwachsenen total gut 🙂


Sonstiges
Zum dekorieren eigenen sich z.B. Früchte die euer Schatz gerne isst, oder auch Blumen (Achtung es landet sicher im Mund). Bei eurer Wahl bedenkt auch die Farbe die zb. Erdbeeren dann mit sich bringen. Es sollte sich auch nicht mit der geplanten Farbe des Set beißen.
Weitere Ideen:
- Fruchtschnitte in kleine Ecken geschnitten
- Dattelstreifen
- Heidelbeeren
- dünne Apfelschnitzchen
Generell geht alles was euer Schatz gerne isst und farblich passt. Es sollte natürlich nicht ewig auf einem Stück rum beißen müssen. Die Deko oben drauf soll die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und die Torte interessant machen, so dass dann nach und nach auch die Creme versucht wird.
Tipps
Shooting
Einen Tortenschieber haben wir im Studio, um die Torte von eurem Tortenbehälter auf unsere Tortenständer zu bringen 🙂
